D-49597 Rieste | Lage | Karte
1245 | Gründung des Johanniterordens in Lage bei Rieste
1426 | Heutiger Kirchbau
1659, 1733, 1902/04, 1960/62 | Erweiterungen und Umbauten
1661 | Orgelneubau
um 1720 | Orgelneubau, zuletzt mit acht Registern und einem Manualumfang von 47 Tönen
1880 | Orgelneubau durch Rudolf Haupt (Ostercappeln) unter Verwendung von altem Pfeifenmaterial
1904 | Umsetzung von der Chorbühne neben dem Hochaltar auf die Bühne an der Südwand im neu gebauten Querhaus
1917 | Ablieferung der Prospektpfeifen
1948 | Einbau einer elektrischen Windmaschine
1981 | Renovierung durch Alfred Führer (Wilhelmshaven)
2001/02 | Restaurierung durch Martin Cladders (Badbergen)
I. MANUAL | C–f³
Principal 8'
Bordon 16'
Quintatön 8'
Octav 4'
Quinte 3'
Flöte 4'
Mixtur 3f.
Trompete 8'
Manualcoppel
II. MANUAL | C–f³
Gamba 8'
Gedectflöte 8'
Doppelflöte 4'
Spitzflöte 2'
PEDAL | C–c¹
Subbaß 16'
Violon 8'
Pedalcoppel
SYSTEM | Mechanische Schleiflade, die Register beider Manuale stehen auf einer Lade
© Gabriel Isenberg | 2009, 2015