An der Schlade • D-57489 Drolshagen
Die Kapelle St. Elisabeth wurde 1935 von den Dumickern errichtet. Die Glockenweihe fand 1948 statt. Mit den Jahren wurde die Kapelle für den wachsenden Ort zu klein, und so kam es 1985-87 zur Erweiterung und Renovierung.
Die kleine Orgel in der Dumicker Kapelle ist ein Werk des Siegener Orgelbauers Hans Dentler aus der Mitte der 1960er Jahre. Das Pfeifenwerk ist ohne Gehäuse in die Emporenbrüstung gesetzt.
Der Spieltisch steht frei auf der rechten Emporenseite; er besteht aus einem pultartigen Aufsatz, in dem sich die Manualklaviatur sowie die vier Hebelchen für Motor und Register befinden (Beschriftung mit Schreibmaschine). Als Pedal ist ein Stummelpedal eines Elektroniums verwendet. Die Verbindung zwischen Spieltisch und Orgel erfolgt über freiliegende Kabel (elektrisch); die Windlade ist als Kegellade gebaut.
Manual C – g³ |
Pedal C – cº |
Gedackt 8’ Prinzipal 4’ Mixtur [2fach] 2’ |
angehängt |
Gabriel Isenberg, Vom Banat über Oberfranken nach Siegen: Der Orgelbaumeister Hans Dentler (1914-1981), in: Siegerland Bd. 88 2/2011
© Gabriel Isenberg, 2010