D-57368 Lennestadt | Burchardus-Platz | Karte
13. Jhd. | Romanischer Kirchbau
1832 | Anbau des klassizistischen Langhauses mit Baumaterial aus dem Kloster Grafschaft
1834 | Orgelneubau durch Anton Fischer (Oedingen)
1894 | Orgelneubau durch Gebr. Stockmann (Werl)
1970 | Umbau durch W. F. Stegerhoff (Paderborn)
1983 | Überholung durch Gebr. Stockmann (Werl)
I. MANUAL | C–g³
7 Prinzipal 8'
8 Holzflöte 8'
9 Oktave 4'
10 Gemshorn 4'
11 Sifflöte 2'
12 Mixtur 4f. 1 1/3'
13 Trompete 8'
14 II-I
II. MANUAL | C–g³
15 Gedackt 8'
16 Flöte 4'
17 Prinzipal 2'
18 Quinte 1 1/3'
19 Sesquialter 2f.
20 Scharf 1'
21 Krummhorn 8'
PEDAL | C–f¹
1 Subbaß 16'
2 Oktavbaß 8'
3 Choralbaß 4'
4 Posaune 16'
5 I-Pedal
6 II-Pedal
SPIELHILFEN | 1 Freie Kombination, Tutti
SYSTEM | Schleiflade, elektrische Spiel- und Registertraktur
© Gabriel Isenberg | 2013