D-01768 Glashütte | Kirchberg 7 | Karte
1206 | Erste urkundliche Erwähnung
bis 1550 | Umbauten, nach denen die Kirche ihre heutige Gestalt erhielt
ab 1742 | barocke Umgestaltung
1731 | Orgelneubau durch Gottfried Silbermann (Freiberg)
1852 | Erneuerung durch Carl Traugott Stöckel (Dippoldiswalde)
1953 | Renovierung durch Gebr. Jehmlich (Dresden)
1997 | Restaurierung durch Kristian Wegscheider (Dresden)
I. HAUPTWERK | CD–c³
Principal 8'
Rohr-Fleute 8'
Qvinta dena 8'
Octava 4'
Spiz-Fleute 4'
Qvinta 3'
Octava 2'
Cornett [3f. ab c¹]
Mixtur 4f.
Manualschiebekoppel II-I
II. HINTERWERK | CD–c³
Gedacktes 8'
Rohr-Fleute 4'
Naßat 3'
Octava 2'
Tertia 2' [recte: 1 3/5']
Qvinta 1 1/2'
Suffleute 1'
Zÿmbeln 2f.
Tremulant
PEDAL | CD–c¹
Sub Baß 16'
Octaven Baß 8'
Posaunen Baß 16'
Pedal Koppel [I-P]
NEBENREGISTER | Klingel (= Kalkantenruf)
SYSTEM | Mechanische Schleiflade
© Gabriel Isenberg | 2014