D-56814 Ernst | Moselstraße 46 | Karte
1845/46 | Bau er neugotischen Kirche nach Plänen des berühmten Architekten Johann Claudius von Lassaulx anstelle zweier alter Kirchen in Oberernst und Niederernst
1980/81 | Komplettrenovierung des Kircheninnern
1868 | Orgelneubau durch Heinrich L. Voltmann (Klausen), gestiftet von Dr. Michael Lönartz
1908 | Klanumbau im Unterwerk durch Anton Turk
1935 | Reinigung durch Josef Deckers (Cond)
1936 | Einbau eines elektrischen Gebläsemotors und Klangumbau im Pedal (Bombarde mit Stiefeln von Steinmeyer)
1949 | Reinigung durch die Fa. Christian Gerhardt (Boppard)
1960 | Durchgreifender Umbau durch Hubert Elsen (Wittlich) mit Entfernung des originalen Gehäuses
1987 | Neugestaltung des Prospektes unter Verwendung einer historischen Prospektfront (Gerhardt 1906) aus der Karmeliterkirche Boppard, unter Anleitung des Organisten Wilhelm Basten
Die Ernster Orgel ist die älteste noch erhaltene Voltmann-Orgel
I. UNTERWERK | C–f³
Salicional 8'
Geigenprincipal 4'
Stillgedact 8'
Rohrflöte 4'
Flageolet 2'
Gemsquinte 1 1/3'
II. HAUPTWERK | C–f³
Principal 8'
Bourdon 16'
Terzflöte 1 3/5'
Hohlflöte 8'
Octav 4'
Quinte 3'
Flauto dolce 4'
Octav 2'
Mixtur 4fach [1 1/3']
Trompete 8' Bass/Dis.
Manualschiebekoppel
PEDAL | C–fº
Subbaß 16'
Octavenbaß 8'
Octav 4'
Bombarde 16'
Coppel [außer Betrieb]
SYSTEM | Mechanische Schleiflade
© Gabriel Isenberg | 2017