Dwergte, Marienkapelle

Orgel von Detlef Kleuker (Brackwede), um 1960.


© Gabriel Isenberg, 22.04.2021
© Gabriel Isenberg, 22.04.2021

Kapelle und Jugendheim in Dwergte bei Molbergen (Kreis Cloppenburg) entstanden 1964/65 anstelle einer alten Holzkapelle von 1780. Der von dem Löninger Architekten Franz Reiners entworfene Backsteinbau wurde 1978 erweitert.

Nachdem über viele Jahrzehnte eine elektronische Orgel zur Begleitung der Gottesdienste genutzt wurde, schaffte der Kapellenverein 2021 eine gebrauchte Pfeifenorgel an.

Das pedallose Hochpositiv wurde von der Orgelbaufirma Detlef Kleuker (Brackwede) um 1960 als Serieninstrument erbaut, durch die Klavier- & Orgel-Manufaktur Stefan Peters (Glandorf) überholt und im März 2021 in der Marienkapelle Dwergte aufgestellt.

MANUAL | C–g³

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Mechanische Schleiflade.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

D-49696 Molbergen-Dwergte | Dorfstraße 1


Quellen und Literatur: Eigener Befund.

 

Nr. 584 | Diese Orgel habe ich am 22.04.2021 zur Abnahmeprüfung besucht.

© Dr. Gabriel Isenberg | Letzte Änderung: 06.05.2023.