D-57368 Lennestadt | Zum Kirchplatz | Karte
1887 | Erweiterung der alten Quirinius-Kapelle zur Kirche
1920-22 | Bau der heutigen Kirche
1969 | Orgelneubau durch Anton Feith (Paderborn)
1996 | Umbau durch Siegfried Sauer (Höxter-Ottbergen)
I. HAUPTWERK | C–g³
1 Prinzipal 8'
2 Rohrflöte 8'
3 Oktave 4'
4 Mixtur 4f.
5 Trompete 8'
8 Manualk. II-I
II. UNTERWERK | C–g³
9 Gedeckt 8'
10 Gemshorn 4'
11 Sesquialter 2f.
12 Prinzipal 2'
13 Quinte 1 1/3'
14 Zimbel 2f.
Tremolo
PEDAL | C–f¹
15 Subbaß 16'
16 Pommer 8'
17 Piffaro 4'+2'
6 Pedalk. II-P.
7 Pedalk. I-P.
SPIELHILFEN | 1 Freie Kombination, HR an, Tutti, Auslöser, Voltmeter
SYSTEM | Schleiflade, elektrische Spiel- und Registertraktur
© Gabriel Isenberg | 2013