D-49074 Osnabrück | Große Domsfreiheit 6 | Karte
1685/88 | Neubau der heutigen Jesuitenkirche St. Paulus unter Verwendung von Teilen des Vorgängerbaus
1705 | Kirchweihe
1950 | Wiederherstellung nach Kriegszerstörung
1632 | Orgelneubau durch Sebastian Rhemus (Osnabrück)
1702 | Orgelneubau durch Hinrich Klausing
1860 | Orgelneubau durch Gebr. Haupt (Ostercappeln)
1972 | Orgelneubau durch Matthias Kreienbrink (Osnabrück)
Später Einbau einer elektronischen Setzeranlage
I. HAUPTWERK | C–g³
Prinzipal 8'
Spitzgedackt 8'
Oktave 4'
Gemshorn 2'
Sesquialter 2f.
Mixtur 5f. 1 1/3'
Trompete 8'
Tremulant
Koppel II-I
II. BRUSTWERK | C–g³
Gedackt 8'
Rohrflöte 4'
Prinzipal 2'
Quinte 1 1/3'
Scharff 3f. (2/3')
Dulcian 8'
Tremulant
PEDAL | C–f¹
Subbass 16'
Offenbass 8'
Choralbass 4'
Rauschpfeife 2f.
Fagott 16'
Koppel II-P
Koppel I-P
SPIELHILFEN | Elektronische Setzeranlage (4000 Kombinationen) mit Sequenzern
SYSTEM | Schleiflade, mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur
© Gabriel Isenberg | 2014