<<<  550  >>>


Delmenhorst

Kath. Kirche Allerheiligen

D-27753 Delmenhorst | Wildeshauser Straße 23 | Karte


Kirche

1965 | Einweihung der Garnisonskirche nach Plänen von Ewald Bruns (Delmenhorst).

 

Vorgängerinstrument

1966 | Orgelneubau durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven), I+aP/5.
 

Orgel

1986 | Orgelneubau durch Romanus Seifert & Sohn (Kevelaer), II+P/22.


Disposition

I. HAUPTEWRK | C–g³

Pommer 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Gemshorn 2'

Mixtur 4f.

Trompete 8'

Koppel II–I

II. SCHWELLWERK | C–g³

Holzgedackt 8'

Viola da Gamba 8'

Harf Schwebung 8' (ab cº)

Flûte Octaviante 4'

Principal 2'

Sesquialtera 2f.

Fourniture 4f.

Hautbois 8'

Tremulant

PEDAL | C–f¹

Subbaß 16'

Offenbaß 8'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife 3f.

Fagott 16'

Koppel II–P

Koppel I–P


SPIELHILFEN | Zwei freie Kombinationen, eine freie Pedalkombination, Einzelabsteller für 16' und Zungen, Geschwindigkeitsregler für Tremulant.

SYSTEM | Schleiflade, mechanische Spieltraktur, elektrische Registertraktur.


Bildergalerie


Diese Orgel habe ich am 08.07.2020 besucht.

Quellen und Literatur: www.orgeln-im-oldenburger-land.de.

 

© Gabriel Isenberg | Letzte Änderung: 11.10.2021.